Was ist dmitri schischkin?

Dmitri Schischkin ist ein russischer Schriftsteller, der am 27. Oktober 1978 in Leningrad, Sowjetunion (heute St. Petersburg, Russland), geboren wurde. Schischkin wuchs in einer Familie von Literaten auf, sein Vater war ein angesehener Schriftsteller. Er studierte Germanistik an der Staatlichen Universität St. Petersburg und schloss sein Studium 2002 ab.

Bekannt wurde Schischkin vor allem durch seinen Debütroman "Venushaar", der 2009 erschien und für den er mehrere Literaturpreise erhielt, darunter den Deutschen Buchpreis. Der Roman handelt von einer unerfüllten Liebe zwischen einem russischen Mann und einer deutschen Frau und spielt vor dem Hintergrund der politischen Veränderungen in Russland und Deutschland.

Schischkin schreibt auf Russisch, seine Werke wurden jedoch ins Deutsche übersetzt. Ein weiterer bekannter Roman von ihm ist "Briefsteller", der 2011 erschien. In diesem mehrfach ausgezeichneten Buch beschäftigt sich Schischkin mit dem Verfallsprozess von Zeichen und Sprache sowie mit dem Verlust der eigenen Identität.

Dmitri Schischkin gehört zu den renommiertesten zeitgenössischen russischen Schriftstellern. Seine Werke werden für ihre präzise Sprache, ihren literarischen Stil und ihre poetische Kraft gelobt.